Zum Hauptinhalt springen
Sanctissima Eucharistia Teltow logoSanctissima Eucharistia Teltow logo
  • Startseite
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstzeiten
    • Sanctissima Eucharistia
    • St. Thomas Morus
    • Geistliches, Gebet und Bibel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Gremien: PGR und KV
    • Kinder & Jugend
    • Chöre und Kirchenmusik
    • Gruppen und Kreise
    • Kolping
    • Ministranten
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Vermeldungen
    • Archiv
  • Pfarrbrief
  • Chronik
    • Gemeindechronik
    • 1905-1920
    • 1920-1937
    • 40 Jahre Jehmlich-Orgel
  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Archiv
  4. 2020
  5. Vorsichtsmaßnahmen Corona-Virus

Informationen zum Umgang mit Corona

Zum Gebet gefaltete Hände
Im Gebet verbunden.

Gebete für Betroffene und Mitfeier der Gottesdienste

Juni 6, 2020

Ob Sie für Betroffene beten oder trotz Quarantäne am Glaubensleben teilnehmen möchten, hier finden Sie Passendes:

Mitbeten:

  • Deutsches Liturgisches Institut: Gebet für Betroffene und andere
  • Initiative Pontifex: Gebetsbildchen in der Corona-Krise
  • Initiative Pontifex: Quarantäne Package auf katholisch
  • Evangelium Tag für Tag

Übertragungen:

  • Vatican News
  • Domradio: Übertragung von Gottesdiensten
  • Erzbistum Berlin: Übersicht Gottesdienste im Hörfunk und Fernsehen
  • EWTN: Katholisches TV mit vielen Übertragungen
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst. Schützen Sie sich und andere.

Hygienekonzept

Katholische Kirchengemeinde Ss. Eucharistia Teltow

November 29, 2020

Ziel des Hygienekonzepts in der anhaltenden pandemischen Situation ist es, den Mitgliedern der Pfarrgemeinde den bestmöglichen Zugang zu den Gottesdiensten zu gewährleisten und das Mitfeiern der heiligen Eucharistie zu ermöglichen. Dabei sind die Erfahrungen aus dem bisherigen Verlauf der Pandemie, dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand, die Empfehlungen des Erzbistums Berlin und die gesetzlichen Vorgaben des Landes Brandenburg berücksichtigt.

Weiterlesen: Zum Hygienekonzept unserer Pfarrei.

Schutzkonzept und Umgang mit der Coivid-19-Pandemie

im Erzbistum Berlin

November 4, 2020

Seit Anfang November gelten deutschlandweit verschärfte Regeln zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Gottesdienste bleiben dennoch weiter erlaubt, allerdings sind geeignete Maßnahmen zum Schutz der Gottesdienstbesucher einzuhalten. Das Erzbistum Berlin hat hierz mehrere Rundschreiben an die Gemeinden versandt: zum Archiv der Rundschreiben

Im Erzbistum Berlin gelten u.a. folgende Maßnahmen, die im Rundschreiben Nr. 32/2020 vom 02.11.2020, benannt sind:

  • Einhaltung des Abstandsgebots
  • Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung
  • Erfassen der Personendaten

Neue Verordnung des Landes Brandenburg und Lockdown ab 16. Dezember 2020

Gottesdienste bleiben weiterhin möglich

Dezember 16, 2020

Die Brandenburgische Landesregierung hat die Corona-Maßnahmen weiter verschärft.

Gottesdienste bleiben erlaubt. Folgende Maßnahmen sind u.a. sicherzustellen:

  • die Einhaltung des Abstandsgebots (1,5 m) zwischen allen Teilnehmenden,
  • die Steuerung und Beschränkung des Zutritts und des Aufenthalts aller Teilnehmenden,
  • das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung durch alle Teilnehmenden auch am Platz,
  • das Erfassen von Personendaten aller Teilnehmenden in einem Kontaktnachweis zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung,
  • der Gemeindegesang ist untersagt,
  • bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen den regelmäßigen Austausch der Raumluft durch Frischluft, insbesondere durch Stoßlüftung über Fenster oder durch den Betrieb raumlufttechnischer Anlagen mit hohem Außenluftanteil.

Zur Erklärung der Landesregierung:
Gemeinsam gegen Corona: Lockdown ab Mittwoch | Landesregierung Brandenburg

Zur Eindämmungsverordnung:
Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 3. SARS-CoV-2-EindV)

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

März 25, 2020

Bleiben Sie ruhig und besonnen. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und bedenken Sie, dass die Vorsichtsmaßnahmen nicht nur Ihnen gelten, sondern insbesondere denen die zu Riskogruppen gehören. Durch Ihr richtiges Handeln schützen Sie auch andere!

Bitte halten Sie sich an die Empfehlungen der Fachleute, z.B. vom Robert Koch Institut oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

  • Robert Koch Institut
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
  • Zentrale Informationsseite des Landes Brandenburg
  • Informationen des Landkreises Potsdam-Mittelmark
  • Informationen des Landkreises Teltow-Fläming
  • Informationen der Stadt Teltow
  • Informationen der Gemeinde Großbeeren
  • Informationen der Gemeinde Kleinmachnow
  • Informationen der Gemeinde Stahnsdorf

Datenschutz und Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

Übersicht

Sitemap

Zuletzt aktualisiert

Weltkirche

Der Heilige Stuhl

Vatican News

Nachbarn

und Gottesdienste

St. Josef Luckenwalde

St. Nikolaus Blankenfelde

Mariä Unbefleckte Empfängniss Zossen

Abtei St. Gertrud Alexanderdorf

in Potsdam

St. Peter und Paul Potsdam

St. Antonius Babelsberg

im Erzbistum Berin

Kirchensuche und Gottesdienstzeiten

Städte & Gemeinden

Großbeeren

Kleinmachnow

Stahnsdorf

Teltow

Pfarrgemeinde Sanctissima Eucharistia Teltow